Jagd
Die Abteilung Jagd ist für die Erhaltung gesunder, den Lebensräumen angepasster Wildbestände verantwortlich. Ihr obliegt die Planung, die Organisation und Durchführung sowie die Kontrolle der Jagd.
Informations-Abend Am Montag, 19. Mai 2025 veranstaltet der Kanton Nidwalden, Fachstelle Jagd und Fischerei für alle interessierten Jägerinnen und Jäger ein Information-Abend über den Schalldämpfer, Bleifreimunition und über die Patentbestellung im Jagd-App. Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr in der Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrum an der Robert-Durrer-Strasse 4 in Stans. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. |
Wildhut
Wildhüter: Ruedi Baumgartner
Wildhüter: Werner Durrer
Die Wildhüter sind während und ausserhalb der Arbeitszeit über die Zentrale der Kantonspolizei Nidwalden (Telefon 041 618 44 66) erreichbar.
Postanschrift:
Amt für Justiz
Jagd und Fischerei
Kreuzstrasse 2
Postfach 1242
6371 Stans
E-Mail: jagd@nw.ch
Hier gelangen Sie zu den relevanten Gesetzestexten:
- Jagdgesetz
- Jagdverordnung
- Jagdbetriebsvorschriften
- Verordnung über den Jagdlehrgang und die Jagdprüfung
- Verordnung über die Regulierung von Steinwildbeständen
- Verordnung über die Wildruhegebiete
- Verordnung über die zeitlich begrenzten Wildschutzgebiete
- Verordnung über die eidgenössischen Jagdbanngebiete (VEJ)
- Bedingungen Hege- und Regulationsjagd
Links
Name | |||
---|---|---|---|
Bericht Luchsmonitoring (, 1.25 MB) | Download | 0 | Bericht Luchsmonitoring |
Merkblatt Afrikanische Schweinepest (, 576.41 kB) | Download | 1 | Merkblatt Afrikanische Schweinepest |
Merkblatt Änderungen der VSFK bezüglich Wildfleischgewinnung (, 289.28 kB) | Download | 2 | Merkblatt Änderungen der VSFK bezüglich Wildfleischgewinnung |
Ratgeber bleifreie Munition (, 317.5 kB) | Download | 3 | Ratgeber bleifreie Munition |
Weiterbildung vom 18. Juni 2019 - Wildbrethygiene (, 3.94 MB) | Download | 4 | Weiterbildung vom 18. Juni 2019 - Wildbrethygiene |
Richtlinie Hochsitzbau für die Jagd im Kanton Nidwalden (, 64.22 kB) | Download | 5 | Richtlinie Hochsitzbau für die Jagd im Kanton Nidwalden |
Ausbildungsprogramm Jagdlehrgang 2025/2026 (, 249.2 kB) | Download | 6 | Ausbildungsprogramm Jagdlehrgang 2025/2026 |
Weiterbildung vom 23. Juni 2023 - Richtiges Einschiessen der Jagdwaffe (, 3.38 MB) | Download | 7 | Weiterbildung vom 23. Juni 2023 - Richtiges Einschiessen der Jagdwaffe |
Merkblatt Rehkitzrettung (, 261.56 kB) | Download | 8 | Merkblatt Rehkitzrettung |